Um unseren Kunden noch mehr Sicherheit zu geben und damit die Kundenzufriedenheit mit unserer Technikmiete weiter zu erhöhen, haben wir eine Zusatzoption zum bereits existierenden Versicherungsschutz ins Leben gerufen. Die Option heißt ProtectPlus und stellt eine Erweiterung unserer hauseigenen Versicherung fonlos®Protect dar. Ziel: Alle Kunden, die mehr Kostenkontrolle und Planungssicherheit wollen, einen Extra-Schutz anzubieten und Sorgen über ungewisse Nachzahlungen nach Mietende zu nehmen.
fonlos®Protect –
Der Versicherungsschutz, der bei jeder Miete automatisch dabei ist
Dieser in Zusammenarbeit mit der AXA Allgemeine Versicherungen entwickelte Versicherungsschutz deckt Schäden durch Unfälle, Wasser, Diebstahl, Vandalismus, Brand und Vorsatz Dritter ab. Alle Mietgeräte sind EU-weit während der Nutzungszeit abgesichert. Kunden vermeiden so hohe Reparatur- oder Ersatzkosten, beteiligen sich im Schadenfall je Ursache mit einem Selbstbehalt und müssen Schäden sofort melden.
Alle Bedingungen finden Sie unter fonlos.de/rental/versicherung
Dieser Schutz dient dazu Kunden im Schadenfall vor größeren Risiken abzusichern. Wer sorgsam mit seinen Mietgeräten umgeht und das mitgelieferte Schutzzubehör nutzt, für den reicht dieser Versicherungsschutz vollkommen aus.
Die Mietware ist mit fonlos®Protect während der Miete abgesichert. Nach Mietende werden die Mietgeräte gemäß unserem Zustandskatalog regulär bewertet.
Für alle, die Mehr wollen: Kunden reduzieren das Risiko auf ein Minimum und schließen ungeplante Nachzahlungen durch übermäßige Zustandsveränderungen aus.
Sie können diese Option bei einer Anfrage wählen oder mit ihren Kundenberater besprechen und ein Angebot erhalten.
Zustandskatalog
Standardisiertes Verfahren zur Bewertung von Zuständen
Kommen Mietgeräte aus einer Miete zurück, unterlaufen sie einem Grading. Es handelt sich um ein einheitliches Verfahren der Zustandserfassung und -bewertung. Es werden keine Unterschiede gemacht, welcher Kunde ein Gerät genutzt hat. Es gibt Zustandsklassen, zulässige Rückgabeanforderungen (mit Abwertungen abhängig von der Laufzeit) und eine Dokumentation.
Sofern ein Mietgerät nicht den Anforderungen entspricht, erfolgt eine geringe Nachberechnung, die den schlechteren Zustand und somit uneingeplanten Wertverlust des Gerätes kompensiert. Bei reparablen Defekten, erfolgt eine Instandsetzung. Damit stellen wir die hohe Qualität unserer Mietgeräte für nachfolgende Kunden und die Qualität unserer Services sicher.
Mehr zur Rückgabe erfahren
Bei allen Kunden mit besonderen Herausforderungen oder speziellen Nutzungssituationen, z.B. bei Outdoor-Einsätzen und häufig wechselnden Nutzern der Geräte, kann es häufiger zu Abnutzungen kommen, die weniger der Norm entsprechen. Wenn Nutzer nicht lückenlos in eine sorgsame Nutzung der Mietgeräte eingewiesen werden können oder raue Witterungsbedingungen herrschen, können damit einhergehende, ungeplante oder unabsehbare Zustandsveränderungen der Mietgeräte für Kunden und uns als Dienstleister ärgerlich sein.
Für diese Fällen bieten wir ab sofort eine Extra-Absicherung, die Kunden gegen einen Risikoabschlag in Anspruch nehmen können.
ProtectPlus
Die neue Rundum-Absicherung: Keine Nachzahlung nach Mietende
Mit dieser Option gewährleisten wir weiterhin höchsten Qualitätsanspruch an unseren Mietgeräten und vermeiden Kunden mögliche Nachzahlungen durch Schäden nach Mietende, die die Rückgabeanforderungen übersteigen.
Alle Bedingungen finden Sie unter fonlos.de/rental/versicherung
✔️ Volle Kostenkontrolle
✔️ Keine Nachzahlung (außer Schadenklasse D)
✔️ Extra Rundum-Absicherung für Anspruchsvolle
